Digi.Check HAK - Großartiger Erfolg

Der digi.check hak dient der Messung digitaler Kompetenzen an den kaufmännischen Schulen Österreichs. Die Besonderheit dieses Checks besteht darin, dass dieser eine Lernstandserhebung und zugleich ein Wettbewerb ist. Es werden die digitalen Kompetenzen der Lernenden der vierten Jahrgänge, insbesondere in den Unterrichtsgegenständen "Wirtschaftsinformatik" sowie "Office Management und angewandte Informatik", erhoben.
Ein Schüler unserer Schule, Ben Gratzl aus der 4AK, hat heuer besondere Leistungen erbracht. Er hat den ersten Platz beim Landeswettbewerb in NÖ und den zweiten Platz beim Bundeswettbewerb errungen. Insgesamt haben über 70 % der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat erhalten. Um ein Zertifikat zu bekommen, muss mehr als die Hälfte der Aufgabenstellungen erledigt werden.
Die Lehrkräfte aus Wirtschaftsinformatik und Office Management und die Direktorin gratulieren den erfolgreichen Jugendlichen!
Ein Schüler unserer Schule, Ben Gratzl aus der 4AK, hat heuer besondere Leistungen erbracht. Er hat den ersten Platz beim Landeswettbewerb in NÖ und den zweiten Platz beim Bundeswettbewerb errungen. Insgesamt haben über 70 % der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat erhalten. Um ein Zertifikat zu bekommen, muss mehr als die Hälfte der Aufgabenstellungen erledigt werden.
Die Lehrkräfte aus Wirtschaftsinformatik und Office Management und die Direktorin gratulieren den erfolgreichen Jugendlichen!