Funny Money 2025

Bereits im letzten Schuljahr wurde von Schüler*innen der 3. Jahrgänge der BHAK-BHAS Hollabrunn der kreative Stationenbetrieb Funny Money organisiert. Schon während der Planungsphase wurde alles gegeben, um den Schüler*innen der Mittelschulen aus Ernstbrunn, Göllersdorf, Großweikersdorf, Hausleiten, Hollabrunn, Ravelsbach, Retz, Sitzendorf und Wullersdorf einen besseren Einblick in das wirtschaftliche Geschehen zu ermöglichen.
Ziel des Projekts war es, jungen Menschen den ökonomischen Zusammenhang aus Freizeit und Unterhaltung sowie Berufstätigkeit spielerisch näher zu bringen. Während bei einigen Stationen das Spielgeld "Foneys" durch Geschick und Einsatz vermehrt werden konnte, musste bei anderen Aktivitäten bereits verdientes Geld wieder ausgegeben werden.
Mit interaktiven Übungen sowohl im wirtschaftlichen als auch im technischen Bereich wurde den Jugendlichen ein guter Überblick über viele Berufsfelder geboten. Neben Denk- und Wissensaufgaben waren auch sportliche Challenges zu bewältigen.
Dank großartiger Organisation von Frau Prof. Kaim und Frau Prof. Türk konnte innerhalb von wenigen Tagen ein erfolgreiches Projekt auf die Beine gestellt werden.
Ziel des Projekts war es, jungen Menschen den ökonomischen Zusammenhang aus Freizeit und Unterhaltung sowie Berufstätigkeit spielerisch näher zu bringen. Während bei einigen Stationen das Spielgeld "Foneys" durch Geschick und Einsatz vermehrt werden konnte, musste bei anderen Aktivitäten bereits verdientes Geld wieder ausgegeben werden.
Mit interaktiven Übungen sowohl im wirtschaftlichen als auch im technischen Bereich wurde den Jugendlichen ein guter Überblick über viele Berufsfelder geboten. Neben Denk- und Wissensaufgaben waren auch sportliche Challenges zu bewältigen.
Dank großartiger Organisation von Frau Prof. Kaim und Frau Prof. Türk konnte innerhalb von wenigen Tagen ein erfolgreiches Projekt auf die Beine gestellt werden.