Generationen lernen miteinander und voneinander

Projekt "Lernen durch Engagement"
Im Gegenstand Persönlichkeitsbildung findet in diesem Schuljahr wieder das Projekt "Lernen durch Engagement" gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn, statt. Die Schüler der 1BK planen im Unterricht gemeinsam mit Frau Prof. Zink-Kraftl Aktivitäten, die sie dann in kleinen Teams mit den Bewohner:innen des PBZ umsetzen. Dadurch werden wertvolle Kompetenzen, wie Wertschätzung, Respekt, Zeitmanagement, Teamfähigkeit und Präsentationstechnik erworben. Die Jugendlichen bringen einerseits Abwechslung in den Alltag der Bewohner:innen, andererseits erhalten die Schüler auch Einblicke in die Lebenswelt der älteren Menschen. Auf jeden Fall soll das Projekt auch Freude für alle Teilnehmer:innen vermitteln.
Im Gegenstand Persönlichkeitsbildung findet in diesem Schuljahr wieder das Projekt "Lernen durch Engagement" gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn, statt. Die Schüler der 1BK planen im Unterricht gemeinsam mit Frau Prof. Zink-Kraftl Aktivitäten, die sie dann in kleinen Teams mit den Bewohner:innen des PBZ umsetzen. Dadurch werden wertvolle Kompetenzen, wie Wertschätzung, Respekt, Zeitmanagement, Teamfähigkeit und Präsentationstechnik erworben. Die Jugendlichen bringen einerseits Abwechslung in den Alltag der Bewohner:innen, andererseits erhalten die Schüler auch Einblicke in die Lebenswelt der älteren Menschen. Auf jeden Fall soll das Projekt auch Freude für alle Teilnehmer:innen vermitteln.