Gewinnmesse für die 4. Jahrgänge

Am 24. Oktober besuchten die Klassen 4ABCK die Gewinnmesse im Wiener Congress Center. Ziel des Besuchs war es, Einblicke in die Welt der Wirtschaft, Finanzen und Unternehmenspraxis zu gewinnen und den Kontakt zu Expertinnen und Experten aus der Branche zu suchen.
Im Rahmen des Messebesuchs nahmen die Schülerinnen und Schüler an drei
informativen Vorträgen teil:
• Mag. Thomas Smid von der Erste Bank sprach über aktuelle Trends im
Bankwesen und die Bedeutung finanzieller Bildung für junge Menschen. Er
betonte, wie wichtig es sei, frühzeitig mit dem Sparen und Investieren zu
beginnen.
• Dr. Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse, erklärte anschaulich die
Funktionsweise der Börse und die Rolle von Kapitalmärkten in einer modernen
Wirtschaft. Besonders interessant waren seine Beispiele zu österreichischen
Unternehmen, die an der Börse notieren.
• Ein weiterer Vortrag wurde von Vertreterinnen und Vertretern der Fachhochschule
Kärnten (FHK) gehalten, die verschiedene Studiengänge im Bereich Wirtschaft
und Management vorstellten. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler
wertvolle Informationen über mögliche Bildungswege nach der Matura gewinnen.
Nach den Vorträgen besuchten die Schülerinnen und Schüler die Ausstellungshalle, in der zahlreiche Unternehmen, Banken und Bildungseinrichtungen ihre Stände
präsentierten. Viele nutzten die Gelegenheit, Gespräche mit Unternehmerinnen und
Unternehmern zu führen, sich über Karrieremöglichkeiten, Praktika und aktuelle
wirtschaftliche Entwicklungen zu informieren und Informationsmaterial zu sammeln.
Der Besuch der Gewinnmesse bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur
interessante Einblicke in die Finanzwelt, sondern auch wertvolle Anregungen für ihre berufliche Zukunft. Insgesamt war der Tag informativ, abwechslungsreich und praxisnah gestaltet.
Im Rahmen des Messebesuchs nahmen die Schülerinnen und Schüler an drei
informativen Vorträgen teil:
• Mag. Thomas Smid von der Erste Bank sprach über aktuelle Trends im
Bankwesen und die Bedeutung finanzieller Bildung für junge Menschen. Er
betonte, wie wichtig es sei, frühzeitig mit dem Sparen und Investieren zu
beginnen.
• Dr. Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse, erklärte anschaulich die
Funktionsweise der Börse und die Rolle von Kapitalmärkten in einer modernen
Wirtschaft. Besonders interessant waren seine Beispiele zu österreichischen
Unternehmen, die an der Börse notieren.
• Ein weiterer Vortrag wurde von Vertreterinnen und Vertretern der Fachhochschule
Kärnten (FHK) gehalten, die verschiedene Studiengänge im Bereich Wirtschaft
und Management vorstellten. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler
wertvolle Informationen über mögliche Bildungswege nach der Matura gewinnen.
Nach den Vorträgen besuchten die Schülerinnen und Schüler die Ausstellungshalle, in der zahlreiche Unternehmen, Banken und Bildungseinrichtungen ihre Stände
präsentierten. Viele nutzten die Gelegenheit, Gespräche mit Unternehmerinnen und
Unternehmern zu führen, sich über Karrieremöglichkeiten, Praktika und aktuelle
wirtschaftliche Entwicklungen zu informieren und Informationsmaterial zu sammeln.
Der Besuch der Gewinnmesse bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur
interessante Einblicke in die Finanzwelt, sondern auch wertvolle Anregungen für ihre berufliche Zukunft. Insgesamt war der Tag informativ, abwechslungsreich und praxisnah gestaltet.

























