Hilfe bei IT-Problemen

Schülerinnen und Schüler der MedienHAK-Hollabrunn unterstützen Seniorinnen und Senioren
Am 17. September 2025 fand von 10 bis 11 Uhr in Hollabrunn eine besondere Veranstaltung der Community Nurses der Stadt Hollabrunn in Zusammenarbeit mit der BHAK/BHAS Hollabrunn statt. Im Mittelpunkt stand die Unterstützung von Seniorinnen und Senioren bei Fragen und Schwierigkeiten rund um Handy und Laptop.
Mit viel Geduld und Fachwissen halfen die Schülerinnen und Schüler der 4BK der BHAK/BHAS Hollabrunn, technische Hürden zu überwinden - sei es beim Einrichten von Apps, beim Versenden von Nachrichten oder bei alltäglichen PC-Problemen. Die Seniorinnen und Senioren konnten ihre individuellen Anliegen einbringen und erhielten praxisnahe Lösungen direkt vor Ort.
Alle Beteiligten zeigten sich begeistert von der gelungenen Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt. Viele Seniorengäste kündigten bereits an, auch beim nächsten Termin wieder dabei sein zu wollen, um ihre Kenntnisse mit dem Handy weiter zu vertiefen.
Diese Veranstaltung machte deutlich, wie wertvoll der generationenübergreifende Austausch ist - nicht nur zur Förderung digitaler Kompetenzen, sondern auch für das gegenseitige Verständnis und Miteinander. Die BHAK/BHAS Hollabrunn freut sich über die weitere Zusammenarbeit mit dem Communtiy Nurses Hollabrunn bei den kommenden Terminen.
Am 17. September 2025 fand von 10 bis 11 Uhr in Hollabrunn eine besondere Veranstaltung der Community Nurses der Stadt Hollabrunn in Zusammenarbeit mit der BHAK/BHAS Hollabrunn statt. Im Mittelpunkt stand die Unterstützung von Seniorinnen und Senioren bei Fragen und Schwierigkeiten rund um Handy und Laptop.
Mit viel Geduld und Fachwissen halfen die Schülerinnen und Schüler der 4BK der BHAK/BHAS Hollabrunn, technische Hürden zu überwinden - sei es beim Einrichten von Apps, beim Versenden von Nachrichten oder bei alltäglichen PC-Problemen. Die Seniorinnen und Senioren konnten ihre individuellen Anliegen einbringen und erhielten praxisnahe Lösungen direkt vor Ort.
Alle Beteiligten zeigten sich begeistert von der gelungenen Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt. Viele Seniorengäste kündigten bereits an, auch beim nächsten Termin wieder dabei sein zu wollen, um ihre Kenntnisse mit dem Handy weiter zu vertiefen.
Diese Veranstaltung machte deutlich, wie wertvoll der generationenübergreifende Austausch ist - nicht nur zur Förderung digitaler Kompetenzen, sondern auch für das gegenseitige Verständnis und Miteinander. Die BHAK/BHAS Hollabrunn freut sich über die weitere Zusammenarbeit mit dem Communtiy Nurses Hollabrunn bei den kommenden Terminen.