"Monopoly - kleine Köpfe, große Geschäfte"
Finanzwissen spielerisch erleben
An der BHAK Hollabrunn drehte sich im Oktober alles um Geld, Spiel und Spaß! Unter dem Motto "Monopoly - kleine Köpfe, große Geschäfte" fand ein spannender Projekttag für die dritten Klassen der Volksschule Hollabrunn statt. Die Kinder lernten auf kreative und unterhaltsame Weise, wie man mit Geld umgeht, spart und kluge Entscheidungen trifft.
Das Projekt wurde von drei engagierten Schülerinnen der 5BK im Rahmen ihrer Diplomarbeit geplant und organisiert. Unterstützt wurden sie dabei von Mitschülerinnen und Mitschülern der 4BK und 5BK, die mit viel Einsatz und Begeisterung durch den Tag führten.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder basteln, rätseln, Fragen beantworten und ihr Wissen rund ums Geld erweitern. Besonders beliebt war die Station "Straßensperre", bei der die Kinder mit Bobbycars auf spielerische Weise herausfanden, was sinnvolles Sparen bedeutet - und was man besser bleiben lässt.
Der Projekttag war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, dass Lernen durch Spiel und Bewegung nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch jede Menge Freude bereitet. Ein Tag, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird!
An der BHAK Hollabrunn drehte sich im Oktober alles um Geld, Spiel und Spaß! Unter dem Motto "Monopoly - kleine Köpfe, große Geschäfte" fand ein spannender Projekttag für die dritten Klassen der Volksschule Hollabrunn statt. Die Kinder lernten auf kreative und unterhaltsame Weise, wie man mit Geld umgeht, spart und kluge Entscheidungen trifft.
Das Projekt wurde von drei engagierten Schülerinnen der 5BK im Rahmen ihrer Diplomarbeit geplant und organisiert. Unterstützt wurden sie dabei von Mitschülerinnen und Mitschülern der 4BK und 5BK, die mit viel Einsatz und Begeisterung durch den Tag führten.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder basteln, rätseln, Fragen beantworten und ihr Wissen rund ums Geld erweitern. Besonders beliebt war die Station "Straßensperre", bei der die Kinder mit Bobbycars auf spielerische Weise herausfanden, was sinnvolles Sparen bedeutet - und was man besser bleiben lässt.
Der Projekttag war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, dass Lernen durch Spiel und Bewegung nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch jede Menge Freude bereitet. Ein Tag, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird!