Projekt "KONSUMENT in der Schule"

Verbraucherbildung für Jugendliche
Die Schüler:innen der 3AK und 3AB durften in diesem Schuljahr an dem Projekt "Konsument in der Schule" teilnehmen. Sie erhielten das ganze Schuljahr die Ausgabe des Konsument kostenlos zur Verfügung gestellt. Konsument ist die führende Verbraucherzeitschrift Österreichs, die monatlich vergleichende Waren- und Dienstleistungstests sowie Reports zu den Themen Ernährung, Finanzdienstleistungen, Nachhaltigkeit und Verbraucherrecht veröffentlicht. Herausgeber der Zeitschrift ist der Verein für Konsumenteninformation (VKI).
Im Gegenstand "Internet, Social Media und Kommunikation" wurde mit Frau Prof. Zink-Kraftl nicht nur die Print- und Online-Version der Zeitschrift verglichen, sondern es wurden auch viele Inhalte - von Produkttests über Produktrückrufe bis hin zu Konsumentenschutztipps - gemeinsam erarbeitet.
Die Schüler:innen der 3AK gestalteten in Wordpress in kleinen Teams sogar eigene Websites, auf welchen der VKI mit seinen Aktivitäten und die Zeitschrift Konsument näher beschrieben wurden. Die beste Website davon wurde am Tag der offenen Tür eingesetzt, um den hauptsächlich 13jährigen Besucher:innen aber auch deren Eltern Einblicke in den Konsumentenschutz zu gewähren.
Die Schüler:innen der 3BK entwarfen in InDesign bzw. Canva für den Tag der offenen Tür Plakate und gestalteten einen eigenen Konsumenten-Stand. Dort wurde die Website (der 3AK) vorgestellt, aber auch ein Rätsel mit Schätzungen von Preisen mittels Forms-Quiz wurde eingesetzt. Viele Gäste machten beim Quiz mit bzw. schmökerten in den letzten Ausgaben des Konsument und stellten Fragen an die Schüler:innen, die den Stand betreuten. Nach dem Tag der offenen Tür schrieben alle Schüler:innen einen Bericht über das Konsument-Projekt für ihr persönliches Kommunikationsportfolio und reflektierten somit ihre Beratungstätigkeit.
Die Jugendlichen konnten durch die Teilnahme an diesem Projekt sowohl ihre Medienkompetenz ausbauen als auch ihren Wortschatz erweitern.
Die Schüler:innen der 3AK und 3AB durften in diesem Schuljahr an dem Projekt "Konsument in der Schule" teilnehmen. Sie erhielten das ganze Schuljahr die Ausgabe des Konsument kostenlos zur Verfügung gestellt. Konsument ist die führende Verbraucherzeitschrift Österreichs, die monatlich vergleichende Waren- und Dienstleistungstests sowie Reports zu den Themen Ernährung, Finanzdienstleistungen, Nachhaltigkeit und Verbraucherrecht veröffentlicht. Herausgeber der Zeitschrift ist der Verein für Konsumenteninformation (VKI).
Im Gegenstand "Internet, Social Media und Kommunikation" wurde mit Frau Prof. Zink-Kraftl nicht nur die Print- und Online-Version der Zeitschrift verglichen, sondern es wurden auch viele Inhalte - von Produkttests über Produktrückrufe bis hin zu Konsumentenschutztipps - gemeinsam erarbeitet.
Die Schüler:innen der 3AK gestalteten in Wordpress in kleinen Teams sogar eigene Websites, auf welchen der VKI mit seinen Aktivitäten und die Zeitschrift Konsument näher beschrieben wurden. Die beste Website davon wurde am Tag der offenen Tür eingesetzt, um den hauptsächlich 13jährigen Besucher:innen aber auch deren Eltern Einblicke in den Konsumentenschutz zu gewähren.
Die Schüler:innen der 3BK entwarfen in InDesign bzw. Canva für den Tag der offenen Tür Plakate und gestalteten einen eigenen Konsumenten-Stand. Dort wurde die Website (der 3AK) vorgestellt, aber auch ein Rätsel mit Schätzungen von Preisen mittels Forms-Quiz wurde eingesetzt. Viele Gäste machten beim Quiz mit bzw. schmökerten in den letzten Ausgaben des Konsument und stellten Fragen an die Schüler:innen, die den Stand betreuten. Nach dem Tag der offenen Tür schrieben alle Schüler:innen einen Bericht über das Konsument-Projekt für ihr persönliches Kommunikationsportfolio und reflektierten somit ihre Beratungstätigkeit.
Die Jugendlichen konnten durch die Teilnahme an diesem Projekt sowohl ihre Medienkompetenz ausbauen als auch ihren Wortschatz erweitern.