BHAK/BHAS Hollabrunn

Kirchenplatz 2
2020 Hollabrunn
Österreich

Tel.: 02952 / 2223
Fax: 02952 / 2223 - 40

hak.hollabrunn@noeschule.at
www.bhak-bhas-hollabrunn.at


Menu
  • TAG DER OFFENEN TÜR
    Freitag 21.11.2025
    13:00 - 18:00 Uhr

  • TAG DER OFFENEN TÜR
    Freitag 21.11.2025
    13:00 - 18:00 Uhr

  • TAG DER OFFENEN TÜR
    Freitag 21.11.2025
    13:00 - 18:00 Uhr

  • TAG DER OFFENEN TÜR
    Freitag 21.11.2025
    13:00 - 18:00 Uhr

TOLLER ERFOLG: BERUFSORIENTIERUNGSMESSE AN DER BHAK/BHAS HOLLABRUNN




Am Dienstag, den 30.9.2025 fand unter großem Anklang der Berufsorientierungstag unter dem Motto "Future im Fokus" an der BHAK-BHAS Hollabrunn statt. Diese Veranstaltung wurde von Katarzyna Bubas, Marlene Fehr, Julia Grundschober, Sarah Schober und Teamleiterin Lisa Zanitzer (alle Schüler der 5.Klasse HAK) im Rahmen ihres Diplomarbeitsprojektes organsiert und von Mag. Helene Holzreiter betreut.

Ziel der Veranstaltung war es, den Schülern der 4. und 5. Klassen HAK bzw. der 3. Klasse HAS Möglichkeiten der Berufs- bzw. Weiterbildungswahl aufzuzeigen. Aus diesem Grunde wurden verschiedenste Unternehmen eingeladen, die sich an diesem Tag präsentierten. Insgesamt waren die folgenden Aussteller vertreten: Die Arbeiterkammer NÖ, die RWA Raiffeisen Ware Austria, Wirtschaftstreuhandgesellschaften Deloitte Österreich und LBG Österreich GmbH, die Bank Austria, die Raiffeisenbank Hollabrunn, die Niederösterreichische Versicherung, die Generali Versicherung, die Pensionsversicherungsanstalt, die ARS Akademie, das Bezirksgericht Innere Stadt Wien, die Justizanstalt Sonnberg und das Zollamt des Bundesministeriums für Finanzen.

Die Veranstaltung begann mit einer Ansprache von Direktorin Mag. Andrea Filz, anschließend wurden die teilnehmenden Unternehmen und Institutionen von der Projektgruppe in Form einer Präsentation vorgestellt, bevor der eigentliche Messebetrieb startete. Die Schüler und Schülerinnen nutzen die Möglichkeit, die verschiedenen Stände zu besuchen und anregende Gespräche zu führen. Dabei konnten sie sich über die beruflichen Ausbildungswege, Karrieremöglichkeiten und Tätigkeitsbereiche erkundigen und Informationsmaterial mitnehmen. Das Projektteam freute sich über die gelungene Veranstaltung und auch die Aussteller zeigten sich von der guten Organisation der Messe und vom hohen Interesse der zukünftigen HAK und HAS-Absolventen begeistert.
Unsere Partner



mediahak