BHAK/BHAS Hollabrunn

Kirchenplatz 2
2020 Hollabrunn
Österreich

Tel.: 02952 / 2223
Fax: 02952 / 2223 - 40

hak.hollabrunn@noeschule.at
www.bhak-bhas-hollabrunn.at


Menu

Bericht: BIO-Workshop für die zweiten Jahrgänge




Am 07. und 08.01.2025 besuchte eine BIO-Landwirtin aus dem Waldviertel die zweiten Jahrgänge der BHAK / BHAS Hollabrunn! Für jede Klasse gab es einen zweistündigen Workshop zu den folgenden Themen:

Biologische Landwirtschaft, auch als Bio bekannt, umfasst nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken. Dazu gehören der Verzicht auf Gentechnik, chemische Pflanzenschutzmittel und schnelllösliche Düngemittel. Tiere werden artgerecht gehalten und gefüttert, oft mit hofeigenem Futter, und haben verpflichtenden Auslauf. Der Einsatz von Hormonen und Antibiotika erfolgt nur im Krankheitsfall.

Die Biokontrolle wird mindestens einmal jährlich von unabhängigen, zertifizierten Kontrollstellen durchgeführt. Diese überprüfen unter anderem die Warenflüsse, die Herkunft und den Biostatus von Tieren und Produkten. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften drohen Sanktionen bis hin zum Entzug des Biostatus.

Bioprodukte sind am EU-Bio-Logo ("Grünes Blatt") und gegebenenfalls an Zusatzlogos der Bioverbände zu erkennen. Die Herkunft und die biologische Anbauweise müssen klar gekennzeichnet sein. Bioimporte aus Drittstaaten unterliegen strengen Kontrollen nach dem Konformitätsprinzip.
Unsere Partner



mediahak