Die Wiener Niederlassung der Vereinten Nationen

Am 29.04.2022 besuchte die 2CK der Bundeshandelsakademie Hollabrunn, unter Begleitung von Herrn Prof. Matthias Mayer, die Wiener UNO City. Nach den genauen Sicherheitskontrollen wurde die Klasse in zwei Gruppen geteilt und somit kamen die SchülerInnen in den Genuss einer kleinen und "fast privaten" Gruppenführung.
Die Jugendlichen lernten nicht nur die Aufgabenbereiche der Vereinten Nationen, sowie deren Teilorganisationen genauer kennen, sondern durften auch den Sitzungssaal im neuen Kommunikationsgebäude besuchen. Dort wurde den SchülerInnen auch erklärt, dass sie sich nun auf internationalem Staatsgebiet, mit eigener Polizei und Gesetzgebung, befinden. Die Beziehung zwischen der Stadt Wien, der die Gebäude der UNO City gehören, wurde thematisiert. Höhepunkt der Führung war ein Teil des original Mondgesteins, welches der UNO in Wien von der NASA zur Verfügung gestellt wurde. Dieses Gestein stellt das Herzstück der Weltraumausstellung des UNO-Gebäudes dar. Auch die Friedensnobelpreis-Urkunde, sowie die Medaille, welche die UNO Organisation "IAEO" erhalten hat, wurde den SchülerInnen gezeigt.
Die Jugendlichen lernten nicht nur die Aufgabenbereiche der Vereinten Nationen, sowie deren Teilorganisationen genauer kennen, sondern durften auch den Sitzungssaal im neuen Kommunikationsgebäude besuchen. Dort wurde den SchülerInnen auch erklärt, dass sie sich nun auf internationalem Staatsgebiet, mit eigener Polizei und Gesetzgebung, befinden. Die Beziehung zwischen der Stadt Wien, der die Gebäude der UNO City gehören, wurde thematisiert. Höhepunkt der Führung war ein Teil des original Mondgesteins, welches der UNO in Wien von der NASA zur Verfügung gestellt wurde. Dieses Gestein stellt das Herzstück der Weltraumausstellung des UNO-Gebäudes dar. Auch die Friedensnobelpreis-Urkunde, sowie die Medaille, welche die UNO Organisation "IAEO" erhalten hat, wurde den SchülerInnen gezeigt.