BHAK/BHAS Hollabrunn

Kirchenplatz 2
2020 Hollabrunn
Österreich

Tel.: 02952 / 2223
Fax: 02952 / 2223 - 40

hak.hollabrunn@noeschule.at
www.bhak-bhas-hollabrunn.at


Menu

Erfolgreicher Abschluss der Peer-Mediations-Ausbildung




Nachwuchs-Mediator:innen bereit für den Einsatz

Am Freitag, den 14. März 2025, endete die Ausbildungsreihe für die neuen Peer-Mediatoren und Peer-Mediatorinnen mit einem intensiven und lehrreichen Abschlusstag. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in den vergangenen Wochen für ihre wichtige Aufgabe geschult wurden, wiederholten ausführlich die theoretischen Grundlagen der Mediation.

Besonderes Augenmerk lag dabei auf den verschiedenen Phasen eines Mediationsgesprächs. Ziel war es, die zukünftigen Mediator:innen optimal auf ihre Rolle vorzubereiten, in der sie als neutrale Vermittler Konflikte unter Gleichaltrigen klären und zu einvernehmlichen Lösungen beitragen sollen.

Ein Höhepunkt des Abschlusstages waren praxisnahen Rollenspiele, in denen die Auszubildenden ihr erworbenes Wissen anwenden konnten. In realitätsnahen Szenarien übten sie, Konfliktparteien strukturiert durch den Mediationsprozess zu führen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu erarbeiten. Die Rollenspiele boten nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen, sondern zeigten auch, wie wichtig Empathie, aktives Zuhören und eine lösungsorientierte Gesprächsführung sind.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung sind die neuen Peer-Mediator:innen nun bestens gerüstet, um im Schulalltag eine wichtige Rolle bei der Konfliktbewältigung zu übernehmen. Ihre Arbeit wird dazu beitragen, ein respektvolles und harmonisches Miteinander zu fördern.

Schulleitung und Ausbilder zeigten sich begeistert von der Motivation und dem Engagement der Teilnehmer:innen. "Unsere Peer-Mediator:innen leisten einen wertvollen Beitrag zum Schulklima. Sie helfen ihren Mitschüler:innen, Konflikte eigenständig und friedlich zu lösen", betonte eine der Verantwortlichen.

Mit dieser wichtigen Qualifikation sind die frisch ausgebildeten Mediator:innen nun bereit, ihre Mitschüler:innen zu unterstützen - für eine Schule, in der ein offenes und respektvolles Miteinander im Mittelpunkt steht.

Birgit Kaim & Manuela Türk
Unsere Partner



mediahak