Junior Companys "Sweet Seasons" und "Flower & Flour"

Die Junior Companys "Sweet Seasons" und "Flower & Flour" wurde zu Beginn des Schuljahres im Fach BPQM an der BHAK/BHS Hollabrunn gegründet. Ziel war es, ein Produkt zu entwickeln, das kreativ und praktisch zugleich ist und über verschiedene Jahreszeiten hinweg Freude bereitet: saisonale Backmischungen und Totebags mit Designs, die an die jeweilige Jahreszeit angepasst sind. Außerdem wollten wir unseren Kunden ein einzigartiges Erlebnis mit Cookies und Trockenblumen bieten.
Die Gründung war ein spannender Prozess, der mit der Erstellung eines Logos und einer Website begann. Die Backmischungen bieten eine einfache Möglichkeit, saisonale Leckereien zu Hause zu backen, während die Tote Bags durch ihre nachhaltige Herstellung und kreativen Designs auffallen. Die Cookies werden handgemacht und in verschiedensten Variationen angeboten. Die Trockenblumen bieten ein einzigartiges Geschenk, welches man als Dekoration zu Hause ausstellen kann. Alle Produkte sind handgefertigt, und die Backmischungen enthalten Familienrezepte, die seit Jahrzehnten weitergegeben werden.
Die ersten Erfahrungen in der Produktentwicklung umfassten die Auswahl und Gestaltung der Produkte. Parallel dazu wurde eine Website mit WordPress erstellt und eine Instagram-Seite eingerichtet, um die Produkte zu bewerben. Zusätzlich wurden YouTube-Videos produziert, in denen das Zubereiten der Backmischungen Schritt für Schritt erklärt wurde.
Die Junior Companys bestehen jeweils aus einem engagierten Team von acht Mitgliedern aus der 4AK (Lea Hammerschmid, Lea Bartosch, Marissa Semmelmeyer, Victoria Bannert, Leonie Pyrek, Adriana Either, Adrian Köppel & Klemens Rösler) und aus der 4BK (Leon Schauhuber, Lisa-Marie Eder, Sophie Summerer, Raphaela Wurst, Marlene Fehr, Lisa Zanitzer, Kathi Bubas und J& Julia Grundschober).
Ein Höhepunkt der bisherigen Arbeit war der Verkauf am Tag der offenen Tür, bei dem die Teams ihre Produkte präsentieren konnte. Der Verkauf war erfolgreich, und das positive Feedback bestärkte uns.
Die Gründung war ein spannender Prozess, der mit der Erstellung eines Logos und einer Website begann. Die Backmischungen bieten eine einfache Möglichkeit, saisonale Leckereien zu Hause zu backen, während die Tote Bags durch ihre nachhaltige Herstellung und kreativen Designs auffallen. Die Cookies werden handgemacht und in verschiedensten Variationen angeboten. Die Trockenblumen bieten ein einzigartiges Geschenk, welches man als Dekoration zu Hause ausstellen kann. Alle Produkte sind handgefertigt, und die Backmischungen enthalten Familienrezepte, die seit Jahrzehnten weitergegeben werden.
Die ersten Erfahrungen in der Produktentwicklung umfassten die Auswahl und Gestaltung der Produkte. Parallel dazu wurde eine Website mit WordPress erstellt und eine Instagram-Seite eingerichtet, um die Produkte zu bewerben. Zusätzlich wurden YouTube-Videos produziert, in denen das Zubereiten der Backmischungen Schritt für Schritt erklärt wurde.
Die Junior Companys bestehen jeweils aus einem engagierten Team von acht Mitgliedern aus der 4AK (Lea Hammerschmid, Lea Bartosch, Marissa Semmelmeyer, Victoria Bannert, Leonie Pyrek, Adriana Either, Adrian Köppel & Klemens Rösler) und aus der 4BK (Leon Schauhuber, Lisa-Marie Eder, Sophie Summerer, Raphaela Wurst, Marlene Fehr, Lisa Zanitzer, Kathi Bubas und J& Julia Grundschober).
Ein Höhepunkt der bisherigen Arbeit war der Verkauf am Tag der offenen Tür, bei dem die Teams ihre Produkte präsentieren konnte. Der Verkauf war erfolgreich, und das positive Feedback bestärkte uns.