Measure your strenghts!

Bank Austria Ideen- und Businessplan-Wettbewerb "next generation vol. 14"
Seit mehr als zehn Jahren wird der inzwischen "internationale" Bank Austria Ideen- und Businessplan-Wettbewerb "next generation" durchgeführt. Diese Veranstaltung ist ein fixer Bestandteil im Terminkalender der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen
Dies gilt natürlich auch für die BHAK Hollabrunn. Im Schuljahr 2019/20 stellten sich 17 Schülerinnen und Schüler der 3BCK diesem Wettbewerb. Betreut wurden sie von Mag. Margit Dungl und Birgit Kaim.
Folgende Teams vertraten die BHAK Hollabrunn:
Businessplanwettbewerb (3BK):
Thema SchülerInnen
Birnenpalast Nadine Breitenfelder Celina Graf Vanessa Strohmayr
Braceklett Lara Stangret Leonie Türk
DaTo OG Tobias Kouril David Travnicek
Ideenwettbewerb (3CK):
Thema SchülerInnen
Chances Anika Artner Miriam Heinisch Nina Hochfelsner Daria Widla
Clarté Marko Jankovic Hanna Röhrer Armando Tahirovic
Holowatch Stefan Ferchländer Moritz Kusy Julian Schreiber
Neben der Verbreitung des Entrepreneurship-Education-Gedankens wird vor allem das unternehmerische Denken und Handeln sowie die Eigenverantwortung und das Engagement der Schülerinnen und Schüler gefördert.
Die Gruppe mit dem Businessplankonzept "Birnenpalast" überzeugte und erreichte in Niederösterreich den siebenten Platz.
Wir gratulieren herzlich!
Seit mehr als zehn Jahren wird der inzwischen "internationale" Bank Austria Ideen- und Businessplan-Wettbewerb "next generation" durchgeführt. Diese Veranstaltung ist ein fixer Bestandteil im Terminkalender der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen
Dies gilt natürlich auch für die BHAK Hollabrunn. Im Schuljahr 2019/20 stellten sich 17 Schülerinnen und Schüler der 3BCK diesem Wettbewerb. Betreut wurden sie von Mag. Margit Dungl und Birgit Kaim.
Folgende Teams vertraten die BHAK Hollabrunn:
Businessplanwettbewerb (3BK):
Thema SchülerInnen
Birnenpalast Nadine Breitenfelder Celina Graf Vanessa Strohmayr
Braceklett Lara Stangret Leonie Türk
DaTo OG Tobias Kouril David Travnicek
Ideenwettbewerb (3CK):
Thema SchülerInnen
Chances Anika Artner Miriam Heinisch Nina Hochfelsner Daria Widla
Clarté Marko Jankovic Hanna Röhrer Armando Tahirovic
Holowatch Stefan Ferchländer Moritz Kusy Julian Schreiber
Neben der Verbreitung des Entrepreneurship-Education-Gedankens wird vor allem das unternehmerische Denken und Handeln sowie die Eigenverantwortung und das Engagement der Schülerinnen und Schüler gefördert.
Die Gruppe mit dem Businessplankonzept "Birnenpalast" überzeugte und erreichte in Niederösterreich den siebenten Platz.
Wir gratulieren herzlich!