Tag der Logistik online

Vortrag Amazon Logistics Austria - "Gemeinsam Großes bewegen"
Am 10. April 2025 durften die Schüler:innen der 2AK gemeinsam mit Frau Prof. Zink-Kraftl an einem spannenden Online-Vortrag von Amazon Logistics Austria teilnehmen. Passend zum derzeit im Gegenstand Betriebswirtschaft durchgenommenen Thema "Logistik und Supply Chain" wurde den Lernenden verdeutlicht, wie ihr erworbenes Wissen in der Praxis angewendet werden kann.
Die größte Herausforderung für die Logistikbranche ist derzeit, dass die Geschwindigkeit für die Kund:innen immer wichtiger wird und somit der Innovationsdruck auf die Supply-Chain wächst. Auch Nachhaltigkeit ist für Amazon ein bedeutendes Ziel: bis 2030 sollen 50 % der Lieferungen CO2-neutral sein. Auf Grund des Engagements von Amazon für die Gesellschaft wurde vom ÖRK der Fundraising Award 2024 an das erfolgreiche Unternehmen verliehen.
Wir bedanken uns für den kurzweiligen Vortrag und die interessanten Einblicke in Innovationen bei Amazon Logistics.
Am 10. April 2025 durften die Schüler:innen der 2AK gemeinsam mit Frau Prof. Zink-Kraftl an einem spannenden Online-Vortrag von Amazon Logistics Austria teilnehmen. Passend zum derzeit im Gegenstand Betriebswirtschaft durchgenommenen Thema "Logistik und Supply Chain" wurde den Lernenden verdeutlicht, wie ihr erworbenes Wissen in der Praxis angewendet werden kann.
Die größte Herausforderung für die Logistikbranche ist derzeit, dass die Geschwindigkeit für die Kund:innen immer wichtiger wird und somit der Innovationsdruck auf die Supply-Chain wächst. Auch Nachhaltigkeit ist für Amazon ein bedeutendes Ziel: bis 2030 sollen 50 % der Lieferungen CO2-neutral sein. Auf Grund des Engagements von Amazon für die Gesellschaft wurde vom ÖRK der Fundraising Award 2024 an das erfolgreiche Unternehmen verliehen.
Wir bedanken uns für den kurzweiligen Vortrag und die interessanten Einblicke in Innovationen bei Amazon Logistics.