trafficsafety4you - Workshop in der 1BK

Am 21. Jänner 2025 durfte die 1BK an einem interaktiven Workshop zum Thema Verkehrssicherheit teilnehmen. Der Verkehrspsychologe Mag. Felix Torner entwickelte mit den Jugendlichen die Hauptunfallursachen im Straßenverkehr: Alkohol und Ablenkung. Nicht nur für Personen, die den Mopedführerschein besitzen, ist die Verkehrssicherheit Thema sondern für alle, insbesondere auch E-Scooter-Fahrer und Fußgänger.
Das Verkehrssicherheitsprogramm trafficsafety4you vermittelt auch, welche Auswirkungen Alkohol auf die Fahrtüchtigkeit hat. Der vierstündige Workshop war durch die gezielte Abwechslung von Wissensinput, Diskussion, Kleingruppenarbeit und Selbstreflexion, kurzweilig gestaltet. So durften die Schüler nach dem Trinken von Apfelsaft auch selbst einen Alko-Test durchführen oder für ihr Körpergewicht berechnen, wie viel alkoholische Getränke man konsumieren darf, um die Grenze von 0,1 Promille nicht zu überschreiten.
Ziel war es, die Jugendlichen dafür zu sensibilisieren, wie gefährlich die Teilnahme am Straßenverkehr unter Einfluss von Alkohol oder Ablenkung (z.B. Handy) sein kann. Die Schüler der 1BK und ihre Klassenvorständin bedanken sich bei Mag. Torner für den gelungenen Workshop.
Das Verkehrssicherheitsprogramm trafficsafety4you vermittelt auch, welche Auswirkungen Alkohol auf die Fahrtüchtigkeit hat. Der vierstündige Workshop war durch die gezielte Abwechslung von Wissensinput, Diskussion, Kleingruppenarbeit und Selbstreflexion, kurzweilig gestaltet. So durften die Schüler nach dem Trinken von Apfelsaft auch selbst einen Alko-Test durchführen oder für ihr Körpergewicht berechnen, wie viel alkoholische Getränke man konsumieren darf, um die Grenze von 0,1 Promille nicht zu überschreiten.
Ziel war es, die Jugendlichen dafür zu sensibilisieren, wie gefährlich die Teilnahme am Straßenverkehr unter Einfluss von Alkohol oder Ablenkung (z.B. Handy) sein kann. Die Schüler der 1BK und ihre Klassenvorständin bedanken sich bei Mag. Torner für den gelungenen Workshop.