Weihnachtspost für das PBZ Hollabrunn

Die Schülerinnen und Schüler der 1CK erstellten im Unterrichtsgegenstand "Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz" weihnachtliche Rätsel (Sudokus, Millionenshows, Suchsel und vieles mehr), welche im Unterricht präsentiert und ausgetestet wurden, für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegezentrums Hollabrunn.
Im Rahmen des Projektes "Lernen durch Engagement" kreierten die Lernenden außerdem eine Weihnachtsbox mit individueller Weihnachtspost für das PBZ. So entstanden Weihnachtsgedichte, Weihnachtswünsche und wunderschöne Zeichnungen. Durch diese Aufgabe konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sondern bereiteten den Menschen im Pflege- und Betreuungszentrum in diesen schwierigen Zeiten eine vorweihnachtliche Freude.
Als Dank für die Bemühungen der 1CK überreichte Direktorin Sylvia Bischof, MSc ein riesiges Weihnachtspaket an die unterrichtende Professorin Mag. Gabriele Zink-Kraftl, MSc (stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler). Gerade dieses Projekt zeigt wie wertvoll die menschlichen Beziehungen und gegenseitige Wertschätzung über Generationen hinweg sind.
Im Rahmen des Projektes "Lernen durch Engagement" kreierten die Lernenden außerdem eine Weihnachtsbox mit individueller Weihnachtspost für das PBZ. So entstanden Weihnachtsgedichte, Weihnachtswünsche und wunderschöne Zeichnungen. Durch diese Aufgabe konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sondern bereiteten den Menschen im Pflege- und Betreuungszentrum in diesen schwierigen Zeiten eine vorweihnachtliche Freude.
Als Dank für die Bemühungen der 1CK überreichte Direktorin Sylvia Bischof, MSc ein riesiges Weihnachtspaket an die unterrichtende Professorin Mag. Gabriele Zink-Kraftl, MSc (stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler). Gerade dieses Projekt zeigt wie wertvoll die menschlichen Beziehungen und gegenseitige Wertschätzung über Generationen hinweg sind.