Lehrausgang Landespflegeheim Hollabrunn
Der I. Jahrgang Handelsakademie besuchte in Begleitung von Mag. Gabriele Zink-Kraftl, MSc und Mag. Harald Zlöbl das Landespflegeheim Hollabrunn, um sich auf das Projekt "Lernen durch Engagement" (siehe Projekte), welches im Unterrichtsgegenstand PBSK stattfindet, vorzubereiten.
Die Schüler wurden von dem freundlichen Pflegepersonal begrüßt und in zwei Gruppen eingeteilt. Im Rahmen einer aufschlussreichen Führung durch das ganze Pflegeheim, bekamen die Schülerinnen und Schüler Eindrücke von dem Leben aber auch der Arbeit im Pflegeheim. Die verschiedenen Wohnebenen wurden ebenso vorgestellt, wie auch der Frisör, die Wäscherei, die Küche oder die Cafeteria. Auch die verschiedenen Berufe, die man im Pflegeheim erlernen kann, wurden erläutert.
Als Geschenk bekamen alle Schülerinnen und Schüler noch einen Stift, eine Broschüre und Streichhölzer vom Landespflegeheim Hollabrunn. Wir freuen uns schon auf viele abwechslungsreiche aber auch herausfordernde gemeinsame Stunden im Pflegeheim.
Die Schüler wurden von dem freundlichen Pflegepersonal begrüßt und in zwei Gruppen eingeteilt. Im Rahmen einer aufschlussreichen Führung durch das ganze Pflegeheim, bekamen die Schülerinnen und Schüler Eindrücke von dem Leben aber auch der Arbeit im Pflegeheim. Die verschiedenen Wohnebenen wurden ebenso vorgestellt, wie auch der Frisör, die Wäscherei, die Küche oder die Cafeteria. Auch die verschiedenen Berufe, die man im Pflegeheim erlernen kann, wurden erläutert.
Als Geschenk bekamen alle Schülerinnen und Schüler noch einen Stift, eine Broschüre und Streichhölzer vom Landespflegeheim Hollabrunn. Wir freuen uns schon auf viele abwechslungsreiche aber auch herausfordernde gemeinsame Stunden im Pflegeheim.